

Kunst, Kultur, Umwelt und Soziales
Kulturmühle Lietzen


16. Januar 2020 von 15 - 18 Uhr
wir kochen ein drei Gänge Menü
dabei erfährst du was über die Herkunft und Qualität
von Lebensmitteln und was das mit unserem Klima zu tun hat
Buntes Klimamenü


Donnerstag, 5. März 2020, 15 – 18 Uhr
Bildnerische Gestaltung der Sinne
mit verschiedenen Restmaterialien
Sinnescollagen


Samstag, 21. März 2020, 9.30 – 17.30 Uhr
Fachtagung über den altbewährten nachhaltigen Baustoff Lehm
in Vorträgen und Workshop Pizzaofen
Ökologisches Bauen mit Lehm
Termine
- 16.01.2020 von 15 – 18 Uhr
Buntes Klima-Menü kochen - 23.01.2020 von 15 – 18 Uhr
Feuer & Eis - 30.01.2020 von 15 – 18 UhrLuft & Wind
- 20.02.2020 von 15 – 18 UhrTierspurensuche mit Wildtierkamera
- 27.02.2020 von 15 – 18 UhrTetrapackgärten
- 05.03.2020 von 15 – 18 UhrSinnescollagen gestalten
- 12.03.2020 von 15 – 18 UhrMüllmonsterskulpturen bauen
- 19.03.2020 von 15 – 18 UhrKochen für den Klimaschutz
- 26.03.2020 von 15 – 18 UhrEigenen Geocache entwickeln
- 02.04.2020 von 15 – 18 UhrRätselmulticache erstellen
- 16. + 17.05.2020
Naturerlebnistage mit Übernachtung in der Kulturmühle
Programm: Baum-Holz-Papier
Spielerisch Baumarten kennen lernen, Holz schnitzen und Boote bauen, drucken, selber Papier herstellen und eine Menge Spaß natürlich, abends Lagerfeuer und Grillen, kochen unter freiem Himmel, Unkosten: 10 € o. Essen mitbringen - SAVE THE DATE! 21.03.2020
Fachtagung: Ökologisch bauen mit Lehm
Es erwarten euch Fachvorträge zu den Themen natürliches bauen mit Lehm, Lehmputze, künstlerische Gestaltung mit Lehm und Lehmfarben. Im Anschluss wird es praktisch: Im Workshop bauen wir einen Pizzaofen. - 20. Juni 2020 von 13.00 – 22.00 Uhr und
21. Juni 2020 von 11.00 – 15.00 Uhr
Umwelttheaterfestival