Umweltwerkstatt

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Offene Umwelt- und Kreativwerkstatt                                                                               

Reparieren, kreieren, neu denken und kreativ sein:

Welche Werkstätten haben wir? Was kannst du bei uns machen?


Textilwerkstatt

Du kannst hier nähen, reparieren, Textilien natürlich färben, bedrucken und gestalten.


Kreativ- und Repair-Werkstatt mit verschiedenen Arbeitsplätzen für Holz-, Metall-, Elektroarbeiten.


Die Werkstätten können benutzt werden, vorab klärt euer Vorhaben mit den Werkstattleitern ab. Zusätzlich gibt es an einigen Tagen angeleitete Workshops, um Inspiration zu finden. 

Gerne könnt ihr auch einen anbieten. Die Nutzung ist kostenlos, eine Materialpauschale sprechen wir je nach Verbrauch und Vorhaben ab. Um Ressourcen zu sparen, arbeiten wir aber größtenteils mit Restmaterialien und Sperrmüll.


Öffnungszeiten nach Vereinbarung


Wenn ihr einen Workshop mitmachen wollt, meldet euch bitte vorher an, damit wir besser planen können. 

Wenn ihr eigene Projekte realisieren wollt, fragt gerne vorher nach, ob alles was ihr braucht auch vorhanden ist.

Eure Werkstattleiter:in: 

Inga Brandt/ Mobil 0172 793 11 48

Jörg Oehley/ Mail jo@socialart.eu


Bildungsangebote für Gruppen und Schulen

Ein Projekttag in unseren Werkstätten zum Thema Kreislaufwirtschaft.

Was sind offene Werkstätten?

Offene Werkstätten bieten dir den Freiraum zum Selbermachen und schaffen Raum für Begegnungen und eröffnen Möglichkeiten für gemeinsames Arbeiten. 

Wir teilen unsere Ressourcen und fördern nachhaltige Lebensweisen. 

Wer Lust hat ehrenamtlich mitzuhelfen,

 ist herzlich willkommen.

Wir suchen: Betreuung Café zur Begegnung während der Workshops . Menschen, die Haushaltgeräte, Möbel u.a. reparieren 

können. 

Unser Angebot für Kinder 8 - 12 Jahre und Familien


09.04. - 15.10.2024 

Dienstags von 15 - 17 Uhr außer in den Ferien


In den Werkstätten zeigen wir euch den Umgang mit verschiedenen Materialien, Werkzeugen und Maschinen. Abenteuer, Spaß und Selbermachen gehören zu diesem Projekt. 

Gemeinschaftliche Projekte wie ein Floss reparieren und den Baumhausturm aufpimpen gehören genauso dazu wie eure Ideen. 

Zum Abschluss machen wir einen Ausflug, den wir gemeinsam aussuchen.






SociaArt e.V.| 2023

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK